Immer wieder finde ich beim Internetsurfen interessante Links, die ich auf den untergeordneten Seiten der Allgemeinheit zur Verfügung stelle.
WordPress – die Software, die mit beim Aufbau dieser Seiten hilft – stellt grundsätzlich die Möglichkeit zur Verfügung Links zu Sammeln. Die Aufbereitung ist jedoch – zumindest bei sehr vielen Links – nicht besonders ansprechend. Aber es gibt ja für WordPress auch sogenannte Plugins, und am besten hat mir Link Library gefallen.
Aber auch Gutes kann man noch besser machen: mir hat eine „Tagcloud“ für Links noch gefehlt, darum habe ich diese „nachgerüstet“.
mybookworld
-
http://hacksomethingtonight.blogspot.com/search/label/WD%20MyBook -
Hack Something Tonight: WD MyBook ...(21. November 2010 22:34)
[Tags: mybookworld]
http://members.aon.at/berwinter/mbwe/mbwe_en.html -
Printserver MBWE ...(21. November 2010 22:21)
[Tags: mybookworld]
http://highlevelbits.free.fr/index.php -
Mybook World Feature Packs ...(19. November 2010 13:10)
[Tags: mybookworld]
http://mybookworld.wikidot.com/web-server -
Web server - Hacking WD MyBook World Ed ...(19. November 2010 13:06)
[Tags: mybookworld]
http://mybookworld.wikidot.com/hacks-and-howto -
Hacks & Tutorials - Hacking WD MyBook World Ed ...(19. November 2010 13:06)
[Tags: mybookworld]
http://highlevelbits.free.fr/index.php?option=com_content&view=article&id=83:feature-pack-description&catid=53:webserver-and-accessbook-white&Itemid=69&lang=en -
Feature Pack Description ...(19. November 2010 13:04)
[Tags: mybookworld]